Was unterscheidet hartes und weiches Wasser?
Und warum ist das wichtig für Ihr Zuhause?
Wasser ist nicht gleich Wasser. Vielleicht haben Sie sich auch schon gefragt, warum Ihr Wasserkocher ständig Kalk ansetzt. Oder warum Ihre Haut nach dem Duschen manchmal spannt und trocken ist. Die Ursache liegt oft in der Wasserhärte.
In diesem Artikel erklären wir Ihnen, was hartes und weiches Wasser unterscheidet, welche Auswirkungen das auf Ihren Alltag hat – und wie Sie mit den richtigen Lösungen von uns, Ihrem Wasser-Partner, langfristig profitieren können.
Was ist Wasserhärte eigentlich?
Die Wasserhärte beschreibt, wie viel Calcium- und Magnesiumionen im Wasser gelöst sind. Diese beiden Mineralien sind wichtig für unseren Körper, sorgen aber gleichzeitig für die Bildung von Kalkablagerungen in Haushaltsgeräten und Leitungen. Je höher der Gehalt, desto „härter“ ist Ihr Wasser.
Härtegrade in Deutschland
In Deutschland wird die Wasserhärte in Grad deutscher Härte (°dH) gemessen. Die Einteilung der Trinkwasserverordnung erfolgt in drei Stufen:
- Weiches Wasser: bis 8,4 °dH
- Mittelhartes Wasser: 8,4 bis 14 °dH
- Hartes Wasser: über 14 °dH
Sie können die Wasserhärte in Ihrem Haushalt übrigens ganz leicht bei Ihrem lokalen Wasserversorger erfragen oder z.B. mit einem Gesamthärtemessbesteck oder Teststreifen selbst messen.
Sie haben Fragen zum Thema Hartem Wasser und welche Auswirkungen es haben könnte?
Kontaktieren Sie uns noch heute für eine Beratung zum Thema Hartem Wasser.
Unterschied zwischen hartem und weichem Wasser
Geschmack und Nutzung im Haushalt
- Hartes Wasser hat oft einen etwas „erdigen“ oder mineralischen Geschmack. Es ist reich an Calcium und Magnesium, was den Geschmack beeinflusst.
- Weiches Wasser schmeckt eher neutral und eignet sich besonders gut zum Kochen von Kaffee oder Tee.
Auswirkungen auf Geräte und Leitungen
- Bei hartem Wasser lagern sich Calcium- und Magnesiumionen als Kalkkrusten in Rohren, Wasserkochern, Waschmaschinen und Heizungen ab. Besonders überall dort, wo Wasser erhitzt wird.
- Weiches Wasser verhindert diese Ablagerungen und schont so Geräte und Leitungen.
Haut und Haare
- Viele Menschen klagen bei hartem Wasser über trockene Haut oder sprödes Haar.
- Weiches Wasser ist deutlich hautfreundlicher und spart oft Duschgel, Shampoo oder Spülungen.
Genießen Sie weiches Wasser für Ihr zu Hause!
Entdecken Sie unsere besten Lösungen für weicheres Trinkwasser.
Welche Nachteile hat hartes Wasser?
Kalk, wohin man sieht
• Wasserkocher, Kaffeemaschinen, Bügeleisen: Kalk setzt sich an Heizstäben ab und reduziert deren Effizienz.
• Heizungsanlagen müssen bei stark verkalktem Wasser öfter gewartet und/oder deren Komponenten teils viel zu früh ausgetauscht werden.
• Sanitäre Anlagen: Kalkflecken an Armaturen, in Toilettenspülungen, Duschwänden und Fliesen sind nicht nur unschön, sondern oft schwer zu entfernen.
Höherer Energieverbrauch
Eine nur 1 mm dicke Kalkschicht in Ihrem Boiler kann den Energieverbrauch bereits um bis zu 12 % erhöhen. Auf Dauer zahlen Sie damit spürbar mehr für Strom oder Gas.
Mehr Reinigungsaufwand und höhere Kosten
Kalkablagerungen bedeuten auch, dass Sie häufiger entkalken, mehr Putzmittel einsetzen und Geräte unter Umständen früher ersetzen müssen. Hartes Wasser geht also langfristig ins Geld.
Die Lösung: Wasserenthärtung mit der Soft-Serie
Damit Sie dauerhaft weiches Wasser genießen können, setzen wir auf unsere speziell entwickelten Anlagen der Soft-Serie.
Was macht die Soft-Serie von Wasser-Partner so besonders?
Unsere Wasserenthärtungsanlagen sind ideal für Hausanschlüsse geeignet und sorgen dafür, dass Ihr Leitungswasser zuverlässig entkalkt wird. Mit unseren Systemen:
✅ Schützen Sie Ihre Leitungen und Geräte
✅ Reduzieren Sie Energiekosten
✅ Sparen Sie Reinigungsmittel und Zeit
✅ Tun Sie Ihrer Haut und Ihrem Haar etwas Gutes
Finden Sie heraus, welcher Wasserfilter am besten zu Ihren Bedürfnissen passt!
Entdecke Sie die besten Lösungen für weiches Trinkwasser.
Unsere Lösungen im Überblick
Hartes Wasser ist ein alltägliches Problem in vielen Regionen, das jedoch mit den richtigen Maßnahmen effektiv bekämpft werden kann. Die Soft-Serie bietet eine besonders effektive Lösung, die dir helfen kann, hartes Wasser langfristig zu entkalken und so deine Haushaltsgeräte zu schonen und deine Lebensqualität zu verbessern.
Unsere Geräte – Die Soft-Serie
3 verschiedenen Ausführungen
Soft 10
Wasserenthärtungsanlage für 1 Familienhäuser von 1-5 Personen, je nach Wasserhärte und Verbrauch
- hocheffizient durch 3 verschieden einstellbare Kapazitäten für den hygienischen Betrieb und sparsamen Verbrauch
- äußerst schlankes Design (30x50cm Standfläche) mit dem wir oft in beengten Räumlichkeiten gegenüber Mitbewerbern punkten können – trotzdem bleibt die Leistung hierbei nicht auf der Strecke
- Farbdisplay mit sehr benutzerfreundlicher Menüführung durch verschiedene Einstellungsebenen
- Bypass und Härteeinstellung direkt am Steuerkopf, somit ist eine platzsparende Montage ohne einen Anschlussblock möglich
- ein höher gelegener Abwasseranschluss z.B. im Nebenraum unter der Decke, kann ohne zusätzliche Pumpe erreicht werden
Soft 20
Wasserenthärtungsanlage für 2-3 Familienhäuser von 4-10 Personen, je nach Wasserhärte und Verbrauch
- hocheffizient durch 3 verschieden einstellbare Kapazitäten für den hygienischen Betrieb und sparsamen Verbrauch
- äußerst schlankes Design (30x50cm Standfläche) mit dem wir oft in beengten Räumlichkeiten gegenüber Mitbewerbern punkten können – trotzdem bleibt die Leistung hierbei nicht auf der Strecke
- Farbdisplay mit sehr benutzerfreundlicher Menüführung durch verschiedene Einstellungsebenen
- Bypass und Härteeinstellung direkt am Steuerkopf, somit ist eine platzsparende Montage ohne einen Anschlussblock möglich
- ein höher gelegener Abwasseranschluss z.B. im Nebenraum unter der Decke, kann ohne zusätzliche Pumpe erreicht werden
Soft 30
Wasserenthärtungsanlage für Mehrfamilienhäuser von 10-20 Personen, je nach Wasserhärte und Verbrauch
- hocheffizient durch 3 verschieden einstellbare Kapazitäten für den hygienischen Betrieb und sparsamen Verbrauch
- äußerst schlankes Design (30x50cm Standfläche) mit dem wir oft in beengten Räumlichkeiten gegenüber Mitbewerbern punkten können – trotzdem bleibt die Leistung hierbei nicht auf der Strecke
- Farbdisplay mit sehr benutzerfreundlicher Menüführung durch verschiedene Einstellungsebenen
- Bypass und Härteeinstellung direkt am Steuerkopf, somit ist eine platzsparende Montage ohne einen Anschlussblock möglich
- ein höher gelegener Abwasseranschluss z.B. im Nebenraum unter der Decke, kann ohne zusätzliche Pumpe erreicht werden
Was kostet eine Wasserenthärtung?
Die Kosten hängen stark von der Haushaltsgröße, dem Verbrauch, der Wasserhärte und auch von den Montagebedingungen ab und variieren daher in jedem Haus. Da wir aber der Hersteller sind und Sie die Geräte direkt von uns beziehen können, bezahlen Sie keinen teuren Zwischenhandel. In der Regel amortisiert sich eine Enthärtungsanlage aber schon nach wenigen Jahren, weil Sie:
- weniger Energie verbrauchen,
- Geräte länger halten,
- und weniger für Reinigungsmittel ausgeben.
Mit Ihrer neuen Anlage zieht mehr Lebensqualität bei Ihnen ein: Weniger Kalk, weniger Aufwand, mehr Genuss – und das vom ersten Moment an.
Wir beraten Sie gerne persönlich.
Fazit – Weiches Wasser lohnt sich für Sie
Ob für Ihren Kaffee, Ihre Dusche oder Ihre Heizung –
Jetzt beraten lassen!
Möchten Sie wissen, wie Sie Ihre Wasserhärte senken und dauerhaft von den Vorteilen weichen Wassers profitieren? Dann lassen Sie sich von uns unverbindlich beraten.
📞 05407 500 48 19
✉️ info@wasser-partner.de
Wir freuen uns darauf, Ihnen weiterzuhelfen!
Über Wasser-Partner
Christian Farin
Vertraue auf über 15 Jahre geballte Erfahrung!
Dein Vertrauen in unsere langjährige Expertise zahlt sich aus – für innovative Lösungen und erstklassiges Wasser!